Am 02. September, in der ersten TV Total Sendung nach der Sommerpause, war Ingo Pohlmann zu Gast bei Stefan Raab.
Ingo hatte nicht nur seinen neuen Song „Atem“ im Gepäck, sondern auch seine Gitarrenspielhilfe »Pohlmann«. Diese wurde, wie beschrieben, mit uns nach seiner Idee bzw. seinem „Türstopper-Prototyp“, entwickelt.
In der Sendung stellt Ingo seinen »Pohlmann« vor. Mit Enthusiasmus sowie überzeugendem Einsatz der Spielhilfe entlockt er Stefan lobende Worte, mit denen sich dieser zudem outet bereits Besitzer und Fan des Produkts zu sein:
Diese Worte kommen zudem noch von einem Mann der selbst Erfinder ist!
Ja, Stefan Raab ist nicht nur selbst Musiker, natürlich Moderator und ein Allrounder in sämtlichen Disziplinen, sondern brachte vor kurzem seine Erfindung „Doosh“ auf den Markt. Der Duschkopf speziell für Frauen soll ein komfortables Duschen ermöglichen, bei dem die Haare trocken bleiben. „Klare Anforderungen brauchen klare Lösungen“, so sagt er selbstbewusst und lässt seine Erfindung im Spot mit Lena Meyer-Landrut bewerben.
Den Besuch von Ingo (&) Pohlmann auf Stefans TV Total Couch könnt ihr euch hier ansehen: http://www.myspass.de/myspass/shows/tvshows/tv-total/Pohlmann-im-Talk–/14538/
Der »Pohlmann« – aus 2 Türstoppern wird eine Gitarrenspielhilfe
Die Gitarrenspielhilfe »Pohlmann« mit ihrem bekannten Namensgeber abgelichtet.
Anmerkung der Redaktion im März 2021: 8 Jahre lang war der Artikel im K&M Sortiment.
Gitarrenspielhilfe »Pohlmann« mit ihrem bekannten Namensgeber abgelichtet
Von Ingo Pohlmann, der gerade sein neues Album „Nix ohne Grund“ auf den Markt gebracht hat, stammte die Grundidee zur Gitarrenspielhilfe 14580 »Pohlmann«. Wie im vorangegangenen Blogbeitrag beschrieben, entwickelten wir seinen aus 2 Türstoppern bestehenden Prototypen weiter zum fertigen Produkt. Diese Spielhilfe kann auf den Gürtel oder den Hosenbund gesteckt werden und als eine Alternative zum Gitarrengurt verwendet werden. Egal ob zum Spielen oder nur kurz zum Stimmen der Saiten, der »Pohlmann« verleiht mehr Flexibilität im Umgang mit der Gitarre.
Den kreativen Kopf mit seiner Erfindung für ein Fotoshooting gewinnen zu können, hat uns sehr gefreut.
Die Durchführung des Shootings fand in Bettingen im Fotostudio Tschöp statt.
Allgemein war die Stimmung super. Fotograf und Musiker verstanden sich auf Anhieb gut. Ingo Pohlmann war zum Beispiel ganz angetan von der Motorradsammlung des Fotografen, die im Fotostudio aufgebaut war. Diese entspannte Atmosphäre sorgte für ein erstklassiges Ergebnis.
Möglicherweise werden sich die Fans des Sängers wundern, warum er sich mit dieser eher unauffälligen Akustikgitarre fotografieren lassen hat, obwohl sein Stil ein anderer ist?
Das hängt, damit zusammen, dass wir die Gitarrenspielhilfe besser hervorheben wollten und dabei entstand dieses tolle Bild von Pohlmann mit »Pohlmann« 😉
Die Gitarrenspielhilfe hatte bereits auf der Musikmesse 2013 eine gute Resonanz erhalten und steht bei unseren Kunden hoch im Kurs.
Wir bedanken uns bei Ingo Pohlmann und dem Fotografen für das wunderbare Shooting.
Anmerkung der Redaktion im März 2021: 8 Jahre lang war das Produkt im K&M Sortiment.
Der »Pohlmann« – aus 2 Türstoppern wird eine GitarrenspielhilfeIn Zusammenarbeit mit dem bekannten Popmusiker Ingo Pohlmann („Wenn jetzt Sommer wär“ ist sicher jedem noch im Ohr) haben wir eine Spielhilfe für Gitarristen entwickelt, die auf den Gürtel oder den Hosenbund gesteckt werden kann und eine Alternative zum Gitarrengurt ist. Mit der Grundidee im Gepäck ist Ingo Pohlmann Mitte 2012 an uns herangetreten.
Bei uns wurde die Idee weiterentwickelt und eine robuste Klemme aus hochwertigem Kunststoff konstruiert. Eine weiche Auflagefläche aus einem gummielastischen Material schont dabei den Korpus der Gitarre. Das folgende Bild, inklusive grafischer Hervorhebung, hat uns Ingo zur Verfügung gestellt. Es zeigt die Entwicklung des Produkts:
Ingo Pohlmann: „Es ist ein hilfreiches Tool für alle, die in beengten Studios viele Gitarren checken oder kurz an- und ablegen wollen. In Musikgeschäften, in denen hunderte Gitarren nebeneinander hängen und natürlich keine einen Gurt hat; für Gitarrentechniker, die hinter der Bühne 10 Gitarren hintereinander stimmen müssen und besonders für Akkustikgitarristen, die diese neue Freiheit ohne Gurt genießen wollen“. Im folgenden Video erläutert er den Einsatzzweck und wie die Idee zustande gekommen ist. Es handelt sich um ein Vorserienmodell und noch nicht um das fertige Produkt.
Der K&M »POHLMANN« 14580 ist übrigens auf der Musikmesse auf sehr positive Resonanz gestoßen und seit der Messe im Fachhandel erhältlich. Letzte Woche hat Ingo den Pohlmann im ZDF Morgenmagazin vorgestellt, bevor er seine neue Single Star Wars zum Besten gegeben hat.
Anmerkung der Redaktion im März 2021: 8 Jahre lang war der Artikel im K&M Sortiment.
Unsere Events der Musikmesse 2013
Wir boten in Frankfurt wieder zahlreiche musikalische Events für Auge, Ohr oder die Autogrammsammlung.
Am Mittwoch rockten, bereits zum dritten Mal, „The Jerks“ für uns auf der Agora Stage. Schon nach kurzer Zeit hatte sich eine größere Menschenmenge vor der Bühne eingefunden, die viel Applaus spendete!
Donnerstag durften dann „Electric Love“ auf der Agora auftreten. Auch sie hatten das zahlreiche Publikum schnell im Griff. So schaffte es die Band ohne Mühe das Publikum -größtenteils Fachbesucher- zum begeisterten Mitklatschen zu bewegen!
Ingo Pohlmann war Freitag und Samstag nachmittags bei uns am Stand, um seinen Fans „Rede und Antwort“ zu stehen, die von ihm mitentwickelte Gitarrenspielhilfe »Pohlmann« vorzuführen und etliche Autogramme zu schreiben. Höhepunkt für unsere (weibliche) Standbesatzung war dann sein „Exklusiv-Konzert“.
Am Samstag wurde er zudem von seinem Manager Henning Wehland (H-Blockx, Söhne Mannheims, Juror von „The Voice Kids“) begleitet.
Am Freitag erwarteten wir auch noch die wohl erfolgreichste Volksmusikgruppe, die schon mit 14 Echos ausgezeichnet wurde: Die Kastelruther Spatzen. Unser Messestand war so schon frühzeitig von etlichen Volksmusikliebhabern ‚belagert’ und ab 15.00 Uhr schrieben dann Rüdiger (Hemmelmann) und Kurt (Dasser) Autogramme.
„Glasperlenspiel“ – das nächste Highlight an unserem Hauptstand. Das Pop-Duo, welches erfolgreich beim Bundesvision Song Contest teilgenommen und sich nicht nur mit dem Song „Echt“ wochenlang in den Charts gehalten hat, dürfen wir zum Kreis unserer Endorser zählen. Am Samstagmittag signierten Caro und Daniel weit über 100 Poster sowie viele CDs und standen für persönliche Fotos mit den Fans zur Verfügung.
Währen der Messe wurden wir zudem noch von den folgenden Künstlern/Musikern besucht:
Axel Ritt (Grave Digger), Mike „Gomezz“ Gommeringer (Reamonn, Stereolove), Vivien-Eileen (Sängerin, Model und ehem. Aloha from Hell), Finn Martin, Jürgen Stiehle (Die Happy), Luxuslärm, Thorsten Becker (Callejon), die Mannheimer Philharmoniker.
Wer war vor Ort? Wie haben euch die Events gefallen?